Nimm Teil

Wir suchen engagierte Einzelpersonen und motivierte Teams. Die Anmeldung startet im September 2025.

Wirke Mit

Wir suchen aktuell noch Freiwillige. Unten findest du weitere Informationen dazu, wie du dich einbringen kannst.

Sei dabei – deine Chance als Teilnehmer*in

Darum lohnt es sich, beim Climathon als Teilnehmer*in dabei zu sein.

Horizonte erweitern – im Quartier aktiv werden

Sammle neue Erfahrungen und erweitere deine Fähigkeiten, indem du gemeinsam mit anderen Menschen an einem Thema arbeitest und dabei von erfahrenen Coaches und Expert*innen begleitet wirst.

Werde Teil der Community

Werde Klima-Pionier*in und sei Teil der Climathon-Community. Vernetze dich mit engagierten Menschen aus dem Quartier und ganz Zürich und entdecke neue Programme und Chancen, um gemeinsam echte Veränderungen anzustossen.

Wirkung erzielen

Gestalte mit deiner Idee das klimafreundliche Stadtleben von morgen und sei Teil des Pilotquartiers Netto-Null der Stadt Zürich.

Als Mitwirkende*r dabei sein

Begleite den Climathon Züri als Coach, freiwillige Helfer*in oder als Gast und sei Teil unserer Mission für lokalen Klima-Impact in Zürich.

Werde Teil unserer Community und unterstütze die Teams dabei, mit ihren Projekten echte Wirkung zu erzielen.

Mitwirken als Coach

Begleite während des Climathons ein Team über die gesamte Projektzeit und bringe deine Expertise in den Bereichen Design Thinking, Business Modeling, Lean Start-up oder Teambuilding ein. Du erhältst im Vorfeld ein professionelles Briefing, und vor Ort steht dir bei Bedarf supervisorische Unterstützung zur Verfügung.

Optional: Bleibe nach dem Climathon mit dem Team in Kontakt, während es seine Pilotprojekte umsetzt. Der Umfang deiner weiteren Begleitung kann individuell mit dem Team abgestimmt werden.



Mitwirken als Freiwillige*r

Unterstütze das Impact Hub Zürich Team vor Ort. Sei während des Climathon-Wochenendes im Quartier Binz/Alt-Wiedikon dabei und übernimm Aufgaben in folgenden Bereichen:

  • Bühne/Technik
  • Empfang/Registrierung
  • Verpflegung (Essen & Getränke)
  • Kommunikation (Social Media, Interviews, Video, Fotografie)
  • Standortunterstützung (Aufräumen, Umbau der Location)

Die Positionen werden fortlaufend vergeben. Melde dich daher bitte so früh wie möglich, wenn du Teil des Teams sein möchtest.


Als Gast dabei sein

Tauche ein in die Ideenvielfalt und Energie des Climathon Züri. Beim Quartierbrunch am Sonntagmorgen erhältst du Einblick in die Arbeit der Teams und kannst sehen, an welchen Projekten sie im Laufe des Climathons gearbeitet haben.

Erlebe spannende Ansätze für lokale Klimaherausforderungen und entdecke kreative Lösungen, die von engagierten Quartierbewohner*innen, interessierten Personen oder Unternehmer*innen entwickelt wurden.

Folge uns auf Social Media

Teilnahmebedingungen des Climathon Züri

Alle Teilnehmenden des Climathon Züri räumen den Organisatoren, deren Tochtergesellschaften, Vertretungen sowie Partnerorganisationen ein zeitlich unbeschränktes, unwiderrufliches, weltweites, gebührenfreies und nicht-exklusives Nutzungsrecht an den im Rahmen des Climathon erarbeiteten Beiträgen ein. Dieses Recht umfasst insbesondere die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung, Verbreitung, öffentliche Aufführung, Darstellung sowie die Erstellung abgeleiteter Werke.

Selbstverständlich behalten alle Teilnehmenden das Eigentum und die Urheberrechte an den von ihnen entwickelten Arbeiten (z. B. Quellcode).

Zudem wird darauf hingewiesen, dass während des Climathon Züri Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass diese Aufnahmen vom Veranstalter sowie den Partnerorganisationen für Kommunikations- und Öffentlichkeitszwecke genutzt werden dürfen.